Nina Fischer, Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin, rät: Genießen Sie Ihr Leben bewusst!
Als Künstlerin „arbeite“ ich mit meinem Körper und stelle mich täglich neuen spannenden Herausforderungen, da ist es umso wichtiger, fit zu bleiben und auf sich zu achten. Doch jeder kann etwas für sich tun. Zur Prävention gehört neben Sport, gesunder Ernährung und regelmäßigen Gesundheits-Check-Ups vor allem auch die Vermeidung von unnötigem Stress.
Finden Sie nach eigenem Gusto Ihr Rezept für eine gesunde Ernährung und nutzen Sie das Internet auf der Suche nach gesunden Rezepten und Ernährungstipps. Ich esse beispielsweise kein Geflügel und Fleisch, möglichst nichts Frittiertes/in Panade oder fettige Sahnesoßen, dafür viel Gemüse und Obst, gelegentlich Fisch. Statt mit Butter koche/brate ich mit Olivenöl, das enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren. Lege ich mir – sowieso schon fetthaltigen – Käse auf’s Brot, spare ich mir die Butter/Margarine darunter.
Da ich dazu tendiere, zu wenig zu trinken, koche ich mir morgens eine Kanne ungesüßten Tee und stelle mir überall im Haus verteilt Wasser und zuckerfreie Säfte griffbereit hin. Unterwegs versuche ich, zuckerhaltige Softdrinks und Junk Food zu vermeiden. Generell sollten Lebensmittel so wenig wie möglich künstlich verändert und mit schädlichen Zusatzstoffen wie Glutamat versetzt sein. Fangen Sie also an, das „Kleingedruckte“ auf der Zutatenliste Ihrer Lieblingslebensmittel zu lesen, sortieren Sie rigoros aus und kochen Sie lieber selbst mit frischen Zutaten (vorkochen – dabei die Vitamine nicht verkochen – und einfrieren!).
Ein Vollkornbrot ziehe ich immer einem Weißmehlbrötchen vor, denn nur das volle Korn enthält die geballte Konzentration an wertvollen Ballaststoffen, die nachweislich unter anderem Herz- und Krebserkrankungen vorbeugen. Fangen Sie einfach klein an: Tauschen Sie die reguläre Pasta gegen die Vollkornversion sowie Sahne- gegen Tomatensoße mit frischen Kräutern aus. Und das Gute ist: Vollkorn macht auch noch mehr satt und muss nicht „öko“ schmecken!
Natürlich darf man auch mal „sündigen“ und sich z. B. bei einem Ausflug ein Schokoladeneis oder den Whisky-Cola im Club gönnen, aber das Ganze eben bewusst und in Maßen. Zudem rauche ich nicht und trage immer Sonnenschutz auf. Hautkrebs wird unterschätzt: Wer im Kindesalter mehrfach Sonnenbrand erlitten hat, erhöht sein Hautkrebsrisiko im Erwachsenenalter signifikant. Also schmieren Sie Ihre Kleinen mit einem hohen Lichtschutzfaktor ein und weisen Sie Ihre Kinder im Teenageralter auf die Gefahren von Sonnenbanken hin!
Bei TV- und Messemoderationen, Gesangsauftritten mit Choreografie oder körperbetonten Schauspieljobs bin ich generell viel in Bewegung, doch ich versuche, auch in meiner Freizeit Spaziergänge zu machen, schwimmen zu gehen, regelmäßig zu joggen oder mich auf’s Rad zu schwingen. Natürlich gewinnt der innere Schweinehund auch mal… Aber es geht mir auch nicht darum, der nächste Arnold Schwarzenegger zu werden oder Size Zero zu tragen, sondern einfach fit und gesund zu bleiben. Wenn ich im Urlaub unterwegs bin (ich reise gerne und viel; in exotischen Ländern beispielsweise mit Malaria-Gefahr: Impfungen nicht vergessen!), unternehme ich viel Sightseeing zu Fuß und probiere auch verrückte Dinge wie einen „Bananaboat Ride“ oder atemberaubend schnelle Wasserrutschen aus.
Als Kind hatte ich übrigens schweres Asthma, habe keine Luft gekriegt und oftmals nachts kein Auge zugemacht vor lauter Husten. Mein Kinderarzt hat mich damals mit Antibiotika vollgestopft, bis ich mehr tot als lebendig war. Ein anderer Arzt hat dann erst mein Asthma entdeckt und mich mit regelmäßigen Nordseekuren geheilt. Holen Sie sich bei schweren gesundheitlichen Problemen also immer eine zweite Meinung ein und suchen Sie nach alternativen, schonenden Behandlungsmethoden, wenn keine Therapie anschlägt! Heute bin ich dankbar, dass ich diese Krankheit überwunden habe, denn gesund sein bedeutet Lebensqualität und Freiheit, die man zu schätzen wissen muss. Verpassen Sie also keine regelmäßigen Check-Ups beim Haus-, Zahnarzt oder Gynäkologen, damit Sie im Falle einer Erkrankung rechtzeitig und gezielt gegensteuern können. Und wer hätte gedacht, dass eine ehemals Asthma-Kranke Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin wird und täglich ihre Stimme nutzt!
Ändern Sie generell Ihren Blickwinkel: Wenn Sie anfangen, die positiven, anstatt die negativen Dinge zu sehen und wertzuschätzen sowie sich mit genauso positiv denkenden Menschen zu umgeben, läuft alles wie von selbst! Da freut sich auch Ihr Immunsystem. Seien Sie ehrlich zu sich und anderen. Sprechen Sie Probleme offen an, statt Kummer in sich hinein zu fressen. Regen Sie sich nicht länger über unerhebliche Kleinigkeiten auf und setzen Sie sich Ziele, die Sie mit Leidenschaft verfolgen. Ich sehe es so: Das Leben ist wertvoll und viel zu kurz, wenn man erst einmal weiß, was man von ihm will!
In einem Land ohne Krieg und dafür mit sozialem Netz ist es ein Geschenk, das tun zu dürfen, was man möchte. Verwirklichen Sie Ihre beruflichen und privaten Träume. Nicht nörgeln, machen! Sie haben immer eine Wahl, leben Sie IHR Leben und „lassen Sie sich nicht leben“. Auch kleine Erfolge können glücklich machen. Die Zeit vergeht wie im Flug, und da sollte sich nicht irgendwann das „Hätte ich doch mal…“-Gefühl einstellen.
Holen Sie das Beste aus sich heraus, denn Sie sind einzigartig!
Herzliche Grüße und ein erfülltes Leben wünscht Ihnen,
Ihre Nina Fischer
www.ninafischer.de