News

Gerstensaft Bier: Kühles Blondes als Heilmittel?

Gerstensaft Bier: Kühles Blondes als Heilmittel? [Köln – 25. September 2009] Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. (DKGD) setzt sich für eine gesundheitsförderliche Lebensweise ein. Dazu kann moderater Bierkonsum gehören, denn Bier hat auch gesundheitsförderliche Aspekte. Die Bierhefe ist ein Quell an Schönheitsvitaminen für Haare, Haut und Fingernägel. Der Berliner Medizinjournalist Sven-David Müller hat Bier und Bierhefe unter die...
Weiterlesen

Sodbrennen erfolgreich bekämpfen

Sodbrennen erfolgreich bekämpfen [Köln – 21. September 2009] Unter Sodbrennen hat wohl jeder Mensch schon einmal gelitten. Momentan leidet mindestens jeder dritte Mensch in Deutschland an Sodbrennen und saurem Aufstoßen, informiert heute Sven-David Müller vom Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD). Endlich gibt es die bisher verschreibungspflichtige Substanz Omeprazol freiverkäuflich zur Behandlung von Sodbrennen in Apotheken. Sodbrennen ist das brennende Gefühl,...
Weiterlesen

Stevia: Eine süße Pflanze in der Diskussion

Stevia: Eine süße Pflanze in der Diskussion [Köln – 13. September 2009] „Pflanzlich“ heißt nicht in jedem Falle „gesund“. Viele Menschen glauben, dass das Süßkraut Stevia schon allein deswegen gesund im Vergleich zu anderen Süßstoffen sei, weil es aus einer Pflanze gewonnen wird. Aber Pflanzen wie beispielsweise das Alpenveilchen sind giftig oder lösen wie Schlafmohn Sucht aus. Und die Giftigkeit...
Weiterlesen

Pro und Kontra Süßstoff

Pro und Kontra Süßstoff [Köln – 4. September 2009] Süßstoff ist krebserregend, Süßstoff macht schlank, Süßstoffe lösen Durchfall aus, Süßstoff ist ein Mastmittel oder Süßstoffe sind nur etwas für Diabetiker. Über keinen Lebensmittelzusatzstoff gibt es so viele haltlose Behauptungen, Mythen, Märchen und Lügen wie über Süßstoff. Jeden Tag verwenden weltweit mehr als eine Milliarde Menschen Süßstoff. Süßstoffe gehören zur Gruppe...
Weiterlesen

Gesundheitsfond macht das Gesundheitssystem zum Fass ohne Boden!

Gesundheitsfond macht das Gesundheitssystem zum Fass ohne Boden! [Köln – 7. November 2008] Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik warnt vor den Auswirkungen des Gesundheitsfond. Von Chancen kann bei der von der zerstrittenen Regierungskoalition beschlossenen Gesundheitsreform keine Rede sein, macht heute der erste Vorsitzende des DKGD in Köln deutlich. Der Gesundheitsfond, der aus einer Mischung von CDU-Plänen einer Kopfpauschale und...
Weiterlesen

Fortbildung fördert die Gesundheit!

Fortbildung fördert die Gesundheit! [Köln – 26. September 2008] Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. bereichert das Medica-Kongressprogramm am 22. November von 10.00 bis 13.00 Uhr in Düsseldorf mit einem Seminar. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Gesundheitsförderung und Diätetik. Durch das Programm führt Vorstandsmitglied Apotheker Dr. Mathias Schmidt. Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ist ein interdisziplinärer Fachverband,...
Weiterlesen

Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ruft die Bevölkerung auf, mehr für sich zu tun!

Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ruft die Bevölkerung auf, mehr für sich zu tun! [Köln – 17 Mai 2008] Obwohl Krankheiten in der Bevölkerung immer häufiger und deren Behandlung immer teurer werden, ist Gesundheitsförderung weder für Staat, Krankenkassen noch für die Menschen ein wichtiges Thema, kritisiert heute der erste Vorsitzende des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Plakative Lippenbekenntnisse...
Weiterlesen

Glücksvitamine: Glück ist essbar!

Glücksvitamine - Glück ist essbar [Berlin, 3. April 2008] Erstmalig schließt ein Buch über Glück den Bogen zwischen Philosophie, Psychologie und Ernährung. Das neue Buch „Glück“ zeigt einfache und alltagstaugliche Methoden, wie jeder Leser garantiert einfach glücklich wird. Das Werk stammt aus der Feder der Berliner Autoren Diplom-Pädagogin Almut Carlitscheck und Sven-David Müller vom Vorstand des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und...
Weiterlesen

Essverhalten umstellen heißt Tagebuch führen

Essverhalten umstellen heißt Tagebuch führen [Köln – 18. März 2008] Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik hat jetzt im Horn-Verlag eine Broschüre „Mein persönliches Ess- und Trinktagebuch“ herausgegeben. Mit einem Ernährungstagebuch können Übergewichtige und Menschen, die unter ernährungs(mit)bedingten Krankheiten leiden, ihren Ernährungsgewohnheiten auf den Grund gehen. Ein Großteil der Pfunde wandert unkontrolliert und unbewusst auf die Hüften. Denn viele Kalorien...
Weiterlesen

Fit statt Fett!

Fit statt Fett! [Köln – 10. Dezember 2007] Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. hat die Broschüre Fit statt Fett herausgegeben, die in vielen Fitnesscentern zum Mitnehmen bereitliegt, erklärt Diplom-Pädagogin Almut Carlitscheck, 3. Vorsitzende des Vereins. Die Autoren der Broschüre vertreten die Überzeugung, dass Menschen, die langfristig etwas für sich und ihre Gesundheit tun wollen oder müssen, auf ganzheitliche...
Weiterlesen
1 2 3 4